Die Idee hinter dem SuchtGPT Projekt
Mit Hilfe großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) soll im SuchtGPT Projekt ein Chatbot realisiert werden, der Fragen aus dem Bereich der Suchthilfe möglichst korrekt und qualitätsgesichert beantworten kann.
Durch die Einbindung von domänenspezifischem Fachwissen und methodischen Hinweisen zur Gesprächsführung soll der Chatbot auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzenden eingehen und sie angemessen bei ihren Anliegen unterstützen können. Unser Fokus:
Vorgehen im SuchtGPT Projekt
- Primäre Zielgruppen wie Betroffene, Ratsuchende, Angehörige und Interessierte
- Fachkräfte aus der Suchtberatung und Suchtprävention
- Expertinnen und Experten aus Fachverbänden, Suchthilfeträgern, Landesstellen für Suchtfragen und der Politik
Neugierig auf mehr?
In Kürze finden Sie hier die Aufzeichnung sowie die Folien unserer digitalen Informationsveranstaltung vom 15.01.2025.
Weitere Informationen zum Sucht GPT Projekt werden sukzessive ergänzt.